Algorithmen Praxisbeispiel – einfache Suche im Internet

Schulfächer
Schlagworte
Nutzungsrechte
Creative Commons Lizenz: CC BY-SA 4.0 INTERNATIONAL
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Unter den identischen Bedingungen. Namensnennung erforderlich.
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Unter den identischen Bedingungen. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"Algorithmen Praxisbeispiel – einfache Suche im Internet" von irights-lab.de,
lizenziert unter CC BY-SA 4.0 INTERNATIONAL
lizenziert unter CC BY-SA 4.0 INTERNATIONAL
Medientyp
Text
Herausgeber/-in
Siemens Stiftung
Sammlung
Sachinformation: Es wird erklärt, wie Suchmaschinen funktionieren und welche Rolle Algorithmen dabei spielen.
Neben der Erklärung der Vorgänge bei der Suche im Internet geht die Sachinformation auch auf Chancen und Herausforderungen ein.
Beispielsweise wird erläutert, wie es zu selbstverstärkenden Tendenzen kommt und welche Nachteile das für neue Webseiten haben kann.
Neben der Erklärung der Vorgänge bei der Suche im Internet geht die Sachinformation auch auf Chancen und Herausforderungen ein.
Beispielsweise wird erläutert, wie es zu selbstverstärkenden Tendenzen kommt und welche Nachteile das für neue Webseiten haben kann.