Wasserrauschen


Schulfächer
Schlagworte
Nutzungsrechte
CC BY-SA 4.0 international
© Siemens Stiftung 2018 (CC BY-SA 4.0 international)
© Siemens Stiftung 2018 (CC BY-SA 4.0 international)
Medientyp
Text
Autor/-in
MediaHouse GmbH
Herausgeber/-in
Siemens Stiftung
Ton: Wasserrauschen bzw.
-plätschern eines Flusses.
Das Rauschen eines Gebirgsflusses kann bis zu 70 Dezibel erreichen.
Hinweise und Ideen:
• Thema Hören: Hörbeispiel zum Raten oder für die Hörspielerstellung.
• Thema Wasser: Der Ton kann als Einstieg in das Thema Wasser verwendet werden.
Die Schülerinnen und Schüler können z.
B.
Assoziationen zum Geräusch nennen oder ein Bild zum Thema Wasser malen.
-plätschern eines Flusses.
Das Rauschen eines Gebirgsflusses kann bis zu 70 Dezibel erreichen.
Hinweise und Ideen:
• Thema Hören: Hörbeispiel zum Raten oder für die Hörspielerstellung.
• Thema Wasser: Der Ton kann als Einstieg in das Thema Wasser verwendet werden.
Die Schülerinnen und Schüler können z.
B.
Assoziationen zum Geräusch nennen oder ein Bild zum Thema Wasser malen.
Das könnte dich auch interessieren
Medien im thematischen Umfeld
MUNDO ist ein Baustein der im Rahmen des DigitalPakts Schule beauftragten SODIX-Infrastruktur. MUNDO befindet sich im Aufbau und wird kontinuierlich erweitert und verbessert.
