Aids-Test

Schulfächer
Schlagworte
Nutzungsrechte
Creative Commons Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Bearbeitungen oder Änderungen. Keine kommerzielle Nutzung.
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Bearbeitungen oder Änderungen. Keine kommerzielle Nutzung.
Herkunftsnachweis
Medientyp/-art
Interaktion / html
Herausgeber/-in
geogebra.org
Sammlung
Bei medizinischen Tests (z. B. zur Erkennung von Aids) können Fehler auftreten. Manchmal werden gesunde Personen durch den Test als krank und kranke als gesund eingestuft. Der Satz von Thomas Bayes erlaubt es nun, die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass eine Person erkrankt ist, wenn der Test positiv gewesen ist. Dabei sind die Sensitivität und Spezitiität von entscheidender Wichtigkeit.