Adam Elsheimer (1578-1610) - Die Flucht nach Ägypten

Schulfächer
Nutzungsrechte
Creative Commons Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Unter den identischen Bedingungen. Namensnennung erforderlich.
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Unter den identischen Bedingungen. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"Adam Elsheimer (1578-1610) - Die Flucht nach Ägypten" von Bayerische Staatsgemäldesammlungen,
lizenziert unter CC BY-SA 4.0
lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Medientyp/-art
Bild / jpeg
Herausgeber/-in
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Sammlung
Gemälde von Adam Elsheimer (Frankfurt am Main 1578-1610 Rom): Die Flucht nach Ägypten, 1609, Kupfer, 31 x 41 cm, aus der Sammlung des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz in Düsseldorf. Später in der Mannheimer Galerie. Vor der Kulisse des dunklen Waldes zieht die Heilige Familie auf der Flucht vor Herodes (Mt. 2,13) durch die Nacht. Elsheimer schuf hier die wohl stimmungsvollste Darstellung einer Mondnacht, die die Kunstgeschichte kennt.